Interessante Anthologie und interessante Autorinnen!
Hallo alle miteinander,
heute möchte ich euch eine Anthologie und deren Autorinnen vorstellen, die uns auch in einem Interview Rede und Antwort gestanden haben.
Und gleichzeitig verlosen wir wieder ein Exemplar dieser Anthologie! Macht mit und schickt bis zum 7.9. 00.00 Uhr eine E-mail an ladyslit@web.de. Der Gewinner erhält ein signiertes Exemplar! In die Betreffzeile setzt bitte den Namen der Anthologie und vergesst eure Adresse nicht! Viel Glück!
Zwischen Himmel und Erde
Anthologie, erschienen im Engelsdorfer Verlag
Appetithäppchen für Leser von paranormalen Geschichten.
4 Autorinnen schrieben Geschichten für diese Anthologie: Linda Koeberl, Melanie Wiechert, Jeanette Engel und Carina Koeberl.
17 Geschichten der vier Autorinnen entführen den Leser in eine Welt des Paranormalen und Fantastischen. Die sonst übliche Inhaltsangabe möchte ich an dieser Stelle sparen, weil es den Rahmen sprengen würde.
Rezension:
Die Themen der einzelnen Geschichten sind variantenreich und decken fast das gesamte Genre der paranormalen Literatur ab. Die Palette reicht vom Gedanken der Wiedergeburt bis zu Schutzengeln, der Kommunikation mit Toten sowie das Überschreiten der Zeitgrenze. Alles wurde liebevoll verpackt in interessante und spannende Kurzgeschichten.
Welch tröstender Gedanke, wenn sich die Liebenden in einem anderen Leben wiedersehen, wie in L. Koeberls Geschichte „Jenseits der Ewigkeit“. Hier sei nur eine der Geschichten genannt, die es zu lesen lohnt. Auch die anderen drei Autorinnen erzählen charmant und ziehen die Leser in ihren Bann. Aus jedem ihrer Worte spricht die Begeisterung am Erzählen, sodass man mit einem Augenzwinkern den einen oder anderen sprachlichen Mangel verzeiht. Leider werden die Kurzgeschichten oft stiefmütterlich behandelt, was nicht gerechtfertigt ist. So haben diese vier Autorinnen bewiesen, wie spannend Anthologien sein können.
Interview mit Linda Koeberl
1.) Liebe Linda, eine Anthologie bedarf einiger Koordination, denn es gilt mehrere Autoren unter einen Hut zu bringen. Weshalb hast du dich dennoch dafür entschieden?
Die ursprüngliche Idee kam von einem befreundeten Autor. Nach einiger Zeit war es ihm allerdings nicht mehr möglich, sich mit seinen Texten zu identifizieren. Er ist aus dem gemeinsamen Projekt ausgestiegen und so fiel mir die wundervolle Aufgabe zu, Herausgeberin der Anthologie zu werden. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass Jeanette und Melanie zum festen Team gehören. Mit ihrem Einverständnis bekam meine Tochter Carina in dem Buch eine Rolle als Gastautorin.
2.) Wie habt ihr Autorinnen zueinander gefunden?
Wir haben uns in diversen Schreibforen kennengelernt, in denen wir teilweise auch heute noch vertreten sind. Dort geht es vor allem darum, sich als Autoren gegenseitig zu unterstützen. Sei es nun bei der Textarbeit, dem Recherchieren für laufende Projekte, der Suche nach dem richtigen Verlag oder einfach nur, um über das Schreiben zu plaudern. Letztendlich hat uns die Liebe zum Paranormalen zusammengeführt.
3.) Alle Geschichten sind mystisch, gar paranormal angehaucht. Was hat euch dazu inspiriert, gerade dieses Thema auszuwählen?
Das Mystische hat uns schon immer fasziniert und all die Wesen, von denen wir in unseren Geschichten erzählen. Ob Engel, Dämonen, Hexen, Geister oder Vampire … Das Unerklärliche beflügelt die Phantasie. Wer hat noch nie davon geträumt, eine Zeitreise zu machen? Oder wiedergeboren zu werden, um eine neue Chance zu erhalten? Von den dunklen Mächten wie z.B. Voodoo sollte man aber besser die Finger lassen ;o)
4.) Habt ihr für die Zukunft noch weitere gemeinsame Projekt geplant? Oder wie sieht eure literarische Weiterentwicklung aus?
Gemeinsame Projekte sind vorerst nicht geplant. Im Einzelnen sieht es so aus …
Jeanette: Ich möchte einen Roman schreiben, der schon seit längerer Zeit in meinem Kopf herumspukt. Darin soll es um ein Mädchen im Teenageralter gehen, das eine besondere Gabe hat, welche sie vor der Öffentlichkeit geheim zu halten versucht. Außerdem beabsichtige ich meine Feengedichte und Wichtelreime auszubauen, um sie evtl. in einem kleinen Büchlein präsentieren zu können. Lyrik allgemein wird weiterhin entstehen, ebenso Kurzgeschichten.
Melanie: Ich arbeite an meiner „Ange de la Mort-Trilogie“, in der ich eine eigene Mythologie rund um die Todesengel erschaffen möchte. Darüber hinaus habe ich einen Jugendroman in der Schublade, der auf Überarbeitung wartet - und an der einen oder anderen Ausschreibung werde ich mich ebenfalls versuchen.
Carina: Ich entwerfe zurzeit den Plot zu meinem ersten homoerotischen Fantasy-Roman rund um das Land „Anarion“. Das Buch erzählt die Geschichte des Thronerben, der in der Menschenwelt aufwuchs und sich nun im Land seiner Vorfahren zurechtfinden muss. Zwischendurch schreibe ich Fan Fiktion und Rollenspiele.
Linda: Derzeit arbeite ich an meinem Debüt, einem romantisch-erotischen Vampirroman, bei dem sich alles um den ewig währenden Krieg zwischen den Gestaltwandlern dreht. Die Malerin Selina gerät unfreiwillig zwischen die Fronten und wird zum Spielball uralter Rache. Wenn ich das Werk zu Ende gebracht habe, wartet ein weiteres spannendes Projekt auf mich: Ein Zeitreiseroman, in dem Elfenkönige, Hexenflüche und ein sexy Highlander das Leben der Journalistin Riana gehörig durcheinander bringen.
5.) Was machen die AutorInnen noch so, außerhalb des Lebens als Schreiberling?
Auch hier möchte ich meine Mitautorinnen selbst zu Wort kommen lassen …
Jeanette: Neben dem Schreiben, male und zeichne ich sehr gerne in Acryl, Kohle und Bleistift. Ich lese viel und schminke Kinder, mache temporäre Tattoos und erstelle Homepages sowie Texte. Letztere allerdings auf bürotechnischer Ebene, also Korrespondenz, Mails, Tabellen etc. Derzeit erfasse ich ein Buchmanuskript im Fach-/Sachbuchbereich. Das gibt mir die Möglichkeit, im kleineren Rahmen Korrektorats- und Lektoratsdienste einbringen zu können.
Melanie: Hat man daneben denn noch für andere Sachen Zeit? ;o) Spaß beiseite - wenn ich nicht arbeite oder schreibe, warten meine Freunde auf ein Lebenszeichen von mir und Unmengen von Büchern, verschlungen zu werden. Für weitere, wirklich wichtige Hobbies fehlt im Moment einfach die Zeit.
Carina: Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Sprachorientiertes Wirtschaftsmanagement“. Danach möchte ich Germanistik und Anglistik studieren, um später als Autorin/Lektorin zu arbeiten. Neben dem Schreiben interessiere ich mich für Bücher, Filme und Internet.
Linda: Halbtags als Bürokauffrau beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung beschäftigt, versuche ich mich den Rest des Tages als Zeitmanager ;o) Mein Stundenplan ist restlos ausgefüllt, sodass neben der Familie, die auch zwei Tigerkater einschließt, kaum noch Zeit für Bücher, Filme und Kulturreisen bleibt. Zum Glück zeigt mein Mann großes Verständnis für meinen Traum und unterstützt mich in jeglicher Hinsicht.
Am Schluss möchte ich mich bei meinen Mitautorinnen für die angenehme Zusammenarbeit bedanken. Durch dieses gemeinsame Projekt sind wertvolle Freundschaften entstanden, die ich nicht missen möchte!
Liebes Team von Lady’s Lit: Vielen Dank für die Rezension unserer Anthologie und die tollen Fragen, die wir gerne beantwortet haben.
Herzlichst
Ihre Linda Koeberl
Auch Lady`s Lit bedankt sich herzlich für das nette Interview und das Verlosungsexemplar.
liebe Grüße von den Rezensenten
Corny und Andromache
heute möchte ich euch eine Anthologie und deren Autorinnen vorstellen, die uns auch in einem Interview Rede und Antwort gestanden haben.
Und gleichzeitig verlosen wir wieder ein Exemplar dieser Anthologie! Macht mit und schickt bis zum 7.9. 00.00 Uhr eine E-mail an ladyslit@web.de. Der Gewinner erhält ein signiertes Exemplar! In die Betreffzeile setzt bitte den Namen der Anthologie und vergesst eure Adresse nicht! Viel Glück!
Zwischen Himmel und Erde
Anthologie, erschienen im Engelsdorfer Verlag
Appetithäppchen für Leser von paranormalen Geschichten.
4 Autorinnen schrieben Geschichten für diese Anthologie: Linda Koeberl, Melanie Wiechert, Jeanette Engel und Carina Koeberl.
17 Geschichten der vier Autorinnen entführen den Leser in eine Welt des Paranormalen und Fantastischen. Die sonst übliche Inhaltsangabe möchte ich an dieser Stelle sparen, weil es den Rahmen sprengen würde.
Rezension:
Die Themen der einzelnen Geschichten sind variantenreich und decken fast das gesamte Genre der paranormalen Literatur ab. Die Palette reicht vom Gedanken der Wiedergeburt bis zu Schutzengeln, der Kommunikation mit Toten sowie das Überschreiten der Zeitgrenze. Alles wurde liebevoll verpackt in interessante und spannende Kurzgeschichten.
Welch tröstender Gedanke, wenn sich die Liebenden in einem anderen Leben wiedersehen, wie in L. Koeberls Geschichte „Jenseits der Ewigkeit“. Hier sei nur eine der Geschichten genannt, die es zu lesen lohnt. Auch die anderen drei Autorinnen erzählen charmant und ziehen die Leser in ihren Bann. Aus jedem ihrer Worte spricht die Begeisterung am Erzählen, sodass man mit einem Augenzwinkern den einen oder anderen sprachlichen Mangel verzeiht. Leider werden die Kurzgeschichten oft stiefmütterlich behandelt, was nicht gerechtfertigt ist. So haben diese vier Autorinnen bewiesen, wie spannend Anthologien sein können.
Interview mit Linda Koeberl
1.) Liebe Linda, eine Anthologie bedarf einiger Koordination, denn es gilt mehrere Autoren unter einen Hut zu bringen. Weshalb hast du dich dennoch dafür entschieden?
Die ursprüngliche Idee kam von einem befreundeten Autor. Nach einiger Zeit war es ihm allerdings nicht mehr möglich, sich mit seinen Texten zu identifizieren. Er ist aus dem gemeinsamen Projekt ausgestiegen und so fiel mir die wundervolle Aufgabe zu, Herausgeberin der Anthologie zu werden. Zu diesem Zeitpunkt stand bereits fest, dass Jeanette und Melanie zum festen Team gehören. Mit ihrem Einverständnis bekam meine Tochter Carina in dem Buch eine Rolle als Gastautorin.
2.) Wie habt ihr Autorinnen zueinander gefunden?
Wir haben uns in diversen Schreibforen kennengelernt, in denen wir teilweise auch heute noch vertreten sind. Dort geht es vor allem darum, sich als Autoren gegenseitig zu unterstützen. Sei es nun bei der Textarbeit, dem Recherchieren für laufende Projekte, der Suche nach dem richtigen Verlag oder einfach nur, um über das Schreiben zu plaudern. Letztendlich hat uns die Liebe zum Paranormalen zusammengeführt.
3.) Alle Geschichten sind mystisch, gar paranormal angehaucht. Was hat euch dazu inspiriert, gerade dieses Thema auszuwählen?
Das Mystische hat uns schon immer fasziniert und all die Wesen, von denen wir in unseren Geschichten erzählen. Ob Engel, Dämonen, Hexen, Geister oder Vampire … Das Unerklärliche beflügelt die Phantasie. Wer hat noch nie davon geträumt, eine Zeitreise zu machen? Oder wiedergeboren zu werden, um eine neue Chance zu erhalten? Von den dunklen Mächten wie z.B. Voodoo sollte man aber besser die Finger lassen ;o)
4.) Habt ihr für die Zukunft noch weitere gemeinsame Projekt geplant? Oder wie sieht eure literarische Weiterentwicklung aus?
Gemeinsame Projekte sind vorerst nicht geplant. Im Einzelnen sieht es so aus …
Jeanette: Ich möchte einen Roman schreiben, der schon seit längerer Zeit in meinem Kopf herumspukt. Darin soll es um ein Mädchen im Teenageralter gehen, das eine besondere Gabe hat, welche sie vor der Öffentlichkeit geheim zu halten versucht. Außerdem beabsichtige ich meine Feengedichte und Wichtelreime auszubauen, um sie evtl. in einem kleinen Büchlein präsentieren zu können. Lyrik allgemein wird weiterhin entstehen, ebenso Kurzgeschichten.
Melanie: Ich arbeite an meiner „Ange de la Mort-Trilogie“, in der ich eine eigene Mythologie rund um die Todesengel erschaffen möchte. Darüber hinaus habe ich einen Jugendroman in der Schublade, der auf Überarbeitung wartet - und an der einen oder anderen Ausschreibung werde ich mich ebenfalls versuchen.
Carina: Ich entwerfe zurzeit den Plot zu meinem ersten homoerotischen Fantasy-Roman rund um das Land „Anarion“. Das Buch erzählt die Geschichte des Thronerben, der in der Menschenwelt aufwuchs und sich nun im Land seiner Vorfahren zurechtfinden muss. Zwischendurch schreibe ich Fan Fiktion und Rollenspiele.
Linda: Derzeit arbeite ich an meinem Debüt, einem romantisch-erotischen Vampirroman, bei dem sich alles um den ewig währenden Krieg zwischen den Gestaltwandlern dreht. Die Malerin Selina gerät unfreiwillig zwischen die Fronten und wird zum Spielball uralter Rache. Wenn ich das Werk zu Ende gebracht habe, wartet ein weiteres spannendes Projekt auf mich: Ein Zeitreiseroman, in dem Elfenkönige, Hexenflüche und ein sexy Highlander das Leben der Journalistin Riana gehörig durcheinander bringen.
5.) Was machen die AutorInnen noch so, außerhalb des Lebens als Schreiberling?
Auch hier möchte ich meine Mitautorinnen selbst zu Wort kommen lassen …
Jeanette: Neben dem Schreiben, male und zeichne ich sehr gerne in Acryl, Kohle und Bleistift. Ich lese viel und schminke Kinder, mache temporäre Tattoos und erstelle Homepages sowie Texte. Letztere allerdings auf bürotechnischer Ebene, also Korrespondenz, Mails, Tabellen etc. Derzeit erfasse ich ein Buchmanuskript im Fach-/Sachbuchbereich. Das gibt mir die Möglichkeit, im kleineren Rahmen Korrektorats- und Lektoratsdienste einbringen zu können.
Melanie: Hat man daneben denn noch für andere Sachen Zeit? ;o) Spaß beiseite - wenn ich nicht arbeite oder schreibe, warten meine Freunde auf ein Lebenszeichen von mir und Unmengen von Büchern, verschlungen zu werden. Für weitere, wirklich wichtige Hobbies fehlt im Moment einfach die Zeit.
Carina: Zurzeit absolviere ich eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt „Sprachorientiertes Wirtschaftsmanagement“. Danach möchte ich Germanistik und Anglistik studieren, um später als Autorin/Lektorin zu arbeiten. Neben dem Schreiben interessiere ich mich für Bücher, Filme und Internet.
Linda: Halbtags als Bürokauffrau beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung beschäftigt, versuche ich mich den Rest des Tages als Zeitmanager ;o) Mein Stundenplan ist restlos ausgefüllt, sodass neben der Familie, die auch zwei Tigerkater einschließt, kaum noch Zeit für Bücher, Filme und Kulturreisen bleibt. Zum Glück zeigt mein Mann großes Verständnis für meinen Traum und unterstützt mich in jeglicher Hinsicht.
Am Schluss möchte ich mich bei meinen Mitautorinnen für die angenehme Zusammenarbeit bedanken. Durch dieses gemeinsame Projekt sind wertvolle Freundschaften entstanden, die ich nicht missen möchte!
Liebes Team von Lady’s Lit: Vielen Dank für die Rezension unserer Anthologie und die tollen Fragen, die wir gerne beantwortet haben.
Herzlichst
Ihre Linda Koeberl
Auch Lady`s Lit bedankt sich herzlich für das nette Interview und das Verlosungsexemplar.
liebe Grüße von den Rezensenten
Corny und Andromache
andromache - 3. Sep, 15:14
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks