Wolltet ihr schon immer mal mehr über Sandra Henke wissen?
...dann lest mal hier!
Wir haben den Roman "Lotosblüte" von Sandra Henke für euch unter "die Lupe" genommen.

Inhalt:
Eigentlich kommt die Amerikanerin Bryanna, die der unerfüllte Wunsch nach Unterwerfung quält, nur nach Japan, um einer Freundin als devoter Part für deren Bondage-Vorführung während einer Messe zu dienen. Doch Bryanna wird nach der Show entführt - und von ihrem Entführer dem dominanten japanischen Kendo-Meister Ryan Ishikawa als Geschenk überreicht! Fassungslos über diese bizarre Situation muss sich Bryanna insgeheim eingestehen, dass sie den sensei äußerst anziehend findet. Ryan seinerseits denkt gar nicht daran, seine neue Lustsklavin wieder gehen zu lassen, denn die devote Bryanna fasziniert ihn. Bryanna ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Freiheitsdrang und der Anziehungskraft Ryans, der sie sanft - aber bestimmt - unterwirft und ihre geheimsten Sehnsüchte stillt ...
Unsere Bewertung:
Lotosblüte- Schon allein der Klang dieses Namens zergeht auf der Zunge und weckt das Fernweh nach Fernost. Japan! Da denkt man/ frau doch gleich an Teehäuser, Geishas, Fujijama, Sake und Sushi. Aber auch an eine besonders gehütete Tradition, die von Disziplin geprägt ist.
Genau dahin entführt Sandra Henke ihre Leser.Japan als Schauplatz für einen SM-Roman hat schon was. Liebevoll hat die Autorin japanische Traditionen und Begriffe in den Roman eingeflochten, dessen Hauptprotagonistin Bryanna sich nach einem Dominus sehnt. Als sie entführt und dem attraktiven, aber auch streng disziplinierten Kendomeister Ryan geschenkt wird, scheint sich ihr Wunsch zu erfüllen. Leider ist Bryanna sich manchmal nicht so sicher, was sie wirklich will. Aber wer weiß das schon?
Ryan führt sie Schritt für Schritt in die Welt des SM ein.
Auch für Nicht-SM-Fans ist das Buch empfehlenswert, denn die Liebesgeschichte steht dabei im Vordergrund. Es ist der Autorin gelungen, Sex-Szenen anziehend zu beschreiben, ohne ins Vulgäre abzurutschen.
Eine Frage wollten wir für euch noch klären.
Was ist eigentlich Kendo?
Kendo ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt nicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfes, sondern auch die geistige Ausbildung des Menschen. Die Übenden sollen durch Kendō vor allem Charakterfestigkeit, Entschlossenheit und moralische Stärke erlangen.
Interview mit Sandra Henke
1. Warum wähltest du gerade Japan als Hauptschauplatz? Bist du schon einmal dort gewesen?
Ich hatte die Idee zu „Lotosblüte“ schon seit Jahren im Kopf. Da war diese Frau aus der westlichen Welt, die in einem Land mit strengen Regeln (ich hatte immer den fernen Osten im Hinterkopf, ohne jemals dort gewesen zu sein) entführt und einem Mann geschenkt wird, der ebenfalls aus dem Westen stammt. Sie kann nicht fassen, dass er sie nicht gehen lässt, weil sie denselben kulturellen Hintergrund haben, und erkennt, er ist genauso in diesen starren Regeln gefangen, wie ihre Entführer. Eine fürchterliche Situation, wäre dieser Mann nicht genau ihr Typ und gar nicht so grausam, wie es auf den ersten Blick erscheint… ;)
2. Woher kommt dein Wissen über die japanische Kultur?
Ich habe sehr, sehr viel über Japan gelesen, meistens Sachtexte in Büchern und Magazinen, wie Geo, aber auch Romane von japanischen Schriftstellern. Dieses Land ist hochinteressant, weil es so anders ist als Deutschland. Zum Beispiel suchen wir oft nach Ausflüchten und sogar Lügen, nur um nicht als Schuldiger dazustehen, während die traditionellen Japaner sich schuldig bekennen, obwohl sie vielleicht gar keine konkrete Schuld tragen. Das ist auch der Grund, weshalb sich schon der ein oder andere Politiker das Leben genommen hat. Aber die Traditionen wanken, westliches Denken hält immer mehr Einzug in Fernost. Obwohl es auch seine guten Seiten hat, weil die Menschen mehr Freiheit erlangen (in traditionellen Familien darf eine Tochter nicht einmal alleine mit einem jungen Mann ins Kino gehen) finde ich es Schade, denn die verschiedenen Kulturen der Erde verwischen, ein großer Verlust.
3. Dein Romanschwerpunkt liegt auf BDSM. Weshalb gerade diese Sex-Variante?
Ich brauchte einen starken Grund, weshalb Bree sich zu Ryan hingezogen fühlt. Dass er attraktiv ist, reichte mir nicht aus, denn jeder normale Mensch würde alles, wirklich alles dafür tun, um aus der Kendo-Schule zu flüchten. Mir fiel BDSM ein. Viele Frauen träumen davon, sich einem Mann zu unterwerfen, und dominante Männer (nicht zu verwechseln mit Machos) liegen nicht auf der Straße herum. Bree traut sich, bis auf ihren Bondage-Job, nicht in die SM-Szene. Also, wie soll sie einen Dominus kennenlernen? Da fällt ihr Ryan in den Schoß (ganz so zufällig ist es nicht, wie die Leser von Lotosblüte wissen) – oder sie ihm. Bree sieht ihre Chance gekommen, ihr unterdrücktes Verlangen endlich auszuleben, sie verliebt sich sogar in Ryan, doch ihr Wunsch nach Freiheit gärt weiterhin in ihr. Eine ausweglose Situation, denn es scheint so, als müsse sie entweder Ryan und ihre neugewonnene Lust oder ihre Freiheit aufgeben.
4. Wie sehen deine künftigen, literarischen Planungen aus? Wie wir gehört haben, wird es beim MIRA-Verlag einen neuen Roman von dir geben. Kannst du schon etwas darüber verraten?
Im September wird „Opfer der Lust“ im Mira Taschenbuch im Cora Verlag erscheinen, ein 460 starker erotischer Krimi:
Im Mittelpunkt steht die junge Bethany, deren Leben gehörig durcheinander gewirbelt wird, als sich ein geheimnisvoller Fremder in ihr Leben drängt. Kade erpresst sie mit einem erotischen Video, das ihr Ex-Freund Aaron vor einigen Jahren ohne ihr Wissen von ihr gemacht hatte, und verführt sie geschickt, ja, er lotet sogar peu-à-peu ihre Tabugrenzen aus, aber das scheint nicht sein einziges Ziel zu sein.
Beth fürchtet und begehrt ihn gleichsam.
Nicht nur, dass Beth zwischen den Stühlen sitzt, denn eigentlich ist sie mit Darryl liiert, es kommt noch schlimmer. Kade behauptet, dass ihre Eltern sie belügen. Oder versucht er nur, Beth zu manipulieren? Dank ihm ist auch Aaron wieder präsent, mittlerweile ein Cop.
Plötzlich steht ihre Welt Kopf. Auslöser für das Chaos ist eine einzige Person: Kade. Bedrohung und sanfter Verführer in einem. Der Sex mit ihm ist göttlich. Aber welchen Preis wird Beth dafür zahlen müssen?
5. Was treibt Sandra Henke, wenn sie mal nicht schreibt?
Da bleibt leider gar nicht so viel Zeit, da ich ja auch noch halbtags als Angestellte arbeite und Familie, Freunde, Tiere und Haus nach Aufmerksamkeit verlangen. Ich lese gerne und viel und finde Entspannung in unserem Garten.
lg andromache
Wir haben den Roman "Lotosblüte" von Sandra Henke für euch unter "die Lupe" genommen.

Inhalt:
Eigentlich kommt die Amerikanerin Bryanna, die der unerfüllte Wunsch nach Unterwerfung quält, nur nach Japan, um einer Freundin als devoter Part für deren Bondage-Vorführung während einer Messe zu dienen. Doch Bryanna wird nach der Show entführt - und von ihrem Entführer dem dominanten japanischen Kendo-Meister Ryan Ishikawa als Geschenk überreicht! Fassungslos über diese bizarre Situation muss sich Bryanna insgeheim eingestehen, dass sie den sensei äußerst anziehend findet. Ryan seinerseits denkt gar nicht daran, seine neue Lustsklavin wieder gehen zu lassen, denn die devote Bryanna fasziniert ihn. Bryanna ist hin- und hergerissen zwischen ihrem Freiheitsdrang und der Anziehungskraft Ryans, der sie sanft - aber bestimmt - unterwirft und ihre geheimsten Sehnsüchte stillt ...
Unsere Bewertung:
Lotosblüte- Schon allein der Klang dieses Namens zergeht auf der Zunge und weckt das Fernweh nach Fernost. Japan! Da denkt man/ frau doch gleich an Teehäuser, Geishas, Fujijama, Sake und Sushi. Aber auch an eine besonders gehütete Tradition, die von Disziplin geprägt ist.
Genau dahin entführt Sandra Henke ihre Leser.Japan als Schauplatz für einen SM-Roman hat schon was. Liebevoll hat die Autorin japanische Traditionen und Begriffe in den Roman eingeflochten, dessen Hauptprotagonistin Bryanna sich nach einem Dominus sehnt. Als sie entführt und dem attraktiven, aber auch streng disziplinierten Kendomeister Ryan geschenkt wird, scheint sich ihr Wunsch zu erfüllen. Leider ist Bryanna sich manchmal nicht so sicher, was sie wirklich will. Aber wer weiß das schon?
Ryan führt sie Schritt für Schritt in die Welt des SM ein.
Auch für Nicht-SM-Fans ist das Buch empfehlenswert, denn die Liebesgeschichte steht dabei im Vordergrund. Es ist der Autorin gelungen, Sex-Szenen anziehend zu beschreiben, ohne ins Vulgäre abzurutschen.
Eine Frage wollten wir für euch noch klären.
Was ist eigentlich Kendo?
Kendo ist eine abgewandelte, moderne Art des ursprünglichen japanischen Schwertkampfes (Kenjutsu = Schwertkunst), wie ihn Samurai erlernten und lebten. Kendō, als Weg, verfolgt nicht nur die Techniken und Taktiken des Schwertkampfes, sondern auch die geistige Ausbildung des Menschen. Die Übenden sollen durch Kendō vor allem Charakterfestigkeit, Entschlossenheit und moralische Stärke erlangen.
Interview mit Sandra Henke
1. Warum wähltest du gerade Japan als Hauptschauplatz? Bist du schon einmal dort gewesen?
Ich hatte die Idee zu „Lotosblüte“ schon seit Jahren im Kopf. Da war diese Frau aus der westlichen Welt, die in einem Land mit strengen Regeln (ich hatte immer den fernen Osten im Hinterkopf, ohne jemals dort gewesen zu sein) entführt und einem Mann geschenkt wird, der ebenfalls aus dem Westen stammt. Sie kann nicht fassen, dass er sie nicht gehen lässt, weil sie denselben kulturellen Hintergrund haben, und erkennt, er ist genauso in diesen starren Regeln gefangen, wie ihre Entführer. Eine fürchterliche Situation, wäre dieser Mann nicht genau ihr Typ und gar nicht so grausam, wie es auf den ersten Blick erscheint… ;)
2. Woher kommt dein Wissen über die japanische Kultur?
Ich habe sehr, sehr viel über Japan gelesen, meistens Sachtexte in Büchern und Magazinen, wie Geo, aber auch Romane von japanischen Schriftstellern. Dieses Land ist hochinteressant, weil es so anders ist als Deutschland. Zum Beispiel suchen wir oft nach Ausflüchten und sogar Lügen, nur um nicht als Schuldiger dazustehen, während die traditionellen Japaner sich schuldig bekennen, obwohl sie vielleicht gar keine konkrete Schuld tragen. Das ist auch der Grund, weshalb sich schon der ein oder andere Politiker das Leben genommen hat. Aber die Traditionen wanken, westliches Denken hält immer mehr Einzug in Fernost. Obwohl es auch seine guten Seiten hat, weil die Menschen mehr Freiheit erlangen (in traditionellen Familien darf eine Tochter nicht einmal alleine mit einem jungen Mann ins Kino gehen) finde ich es Schade, denn die verschiedenen Kulturen der Erde verwischen, ein großer Verlust.
3. Dein Romanschwerpunkt liegt auf BDSM. Weshalb gerade diese Sex-Variante?
Ich brauchte einen starken Grund, weshalb Bree sich zu Ryan hingezogen fühlt. Dass er attraktiv ist, reichte mir nicht aus, denn jeder normale Mensch würde alles, wirklich alles dafür tun, um aus der Kendo-Schule zu flüchten. Mir fiel BDSM ein. Viele Frauen träumen davon, sich einem Mann zu unterwerfen, und dominante Männer (nicht zu verwechseln mit Machos) liegen nicht auf der Straße herum. Bree traut sich, bis auf ihren Bondage-Job, nicht in die SM-Szene. Also, wie soll sie einen Dominus kennenlernen? Da fällt ihr Ryan in den Schoß (ganz so zufällig ist es nicht, wie die Leser von Lotosblüte wissen) – oder sie ihm. Bree sieht ihre Chance gekommen, ihr unterdrücktes Verlangen endlich auszuleben, sie verliebt sich sogar in Ryan, doch ihr Wunsch nach Freiheit gärt weiterhin in ihr. Eine ausweglose Situation, denn es scheint so, als müsse sie entweder Ryan und ihre neugewonnene Lust oder ihre Freiheit aufgeben.
4. Wie sehen deine künftigen, literarischen Planungen aus? Wie wir gehört haben, wird es beim MIRA-Verlag einen neuen Roman von dir geben. Kannst du schon etwas darüber verraten?
Im September wird „Opfer der Lust“ im Mira Taschenbuch im Cora Verlag erscheinen, ein 460 starker erotischer Krimi:
Im Mittelpunkt steht die junge Bethany, deren Leben gehörig durcheinander gewirbelt wird, als sich ein geheimnisvoller Fremder in ihr Leben drängt. Kade erpresst sie mit einem erotischen Video, das ihr Ex-Freund Aaron vor einigen Jahren ohne ihr Wissen von ihr gemacht hatte, und verführt sie geschickt, ja, er lotet sogar peu-à-peu ihre Tabugrenzen aus, aber das scheint nicht sein einziges Ziel zu sein.
Beth fürchtet und begehrt ihn gleichsam.
Nicht nur, dass Beth zwischen den Stühlen sitzt, denn eigentlich ist sie mit Darryl liiert, es kommt noch schlimmer. Kade behauptet, dass ihre Eltern sie belügen. Oder versucht er nur, Beth zu manipulieren? Dank ihm ist auch Aaron wieder präsent, mittlerweile ein Cop.
Plötzlich steht ihre Welt Kopf. Auslöser für das Chaos ist eine einzige Person: Kade. Bedrohung und sanfter Verführer in einem. Der Sex mit ihm ist göttlich. Aber welchen Preis wird Beth dafür zahlen müssen?
5. Was treibt Sandra Henke, wenn sie mal nicht schreibt?
Da bleibt leider gar nicht so viel Zeit, da ich ja auch noch halbtags als Angestellte arbeite und Familie, Freunde, Tiere und Haus nach Aufmerksamkeit verlangen. Ich lese gerne und viel und finde Entspannung in unserem Garten.
lg andromache
andromache - 8. Aug, 08:19
0 Kommentare - Kommentar verfassen - 0 Trackbacks
Trackback URL:
https://andromache.twoday.net/stories/5110967/modTrackback