Samstag, 16. Oktober 2010

Unser Buchtipp zum Wochenende inkl. Verlosung!

Liebe LeserInnen,

heute stellen wir euch einen Roman vor, der sicherlich nicht nur die Männer anspricht:

"HimbeerToni" von Joachim Seidel, erschienen im Piper Verlag

Cover-HimbeerToni

Wer den Roman gewinnen will, der schreibt bitte bis zum 21.10.2010 eine E-mail an ladyslit@web.de, wie immer mit dem Titel des Romans in der Betreffzeile, und natürlich ist die Adresse nicht zu vergessen! Wir drücken allen ganz fest die Daumen!

Inhalt:

Dass alle ständig Witze über seinen Namen machen, ist für Anton »HimbeerToni« Hornig im Augenblick das geringste Problem. Samstag sollte Party sein, die 25-jährige Auflösung ihrer Band Remo Smash feiern, das war der Plan. Jetzt erzählt ihm seine geliebte Geliebte, dass sie Familie will. Und die alten Bandmitglieder haben ihre eigenen Pläne. Allen voran Herr Blümchen, der schon beim ersten Bier durchblicken lässt, dass da grundsätzlich was nicht mehr stimmt.Aberwitzig und anarchisch erzählt »HimbeerToni« von den späten Ängsten großer Jungs, von Freundschaft und der anhaltenden Vorläufigkeit guter Pläne.

Unsere Rezensentin Birgit hat es gelesen:

In Joachim Seidels Roman „Himbeer Toni“ (der Name habe bereits in den zwanziger Jahren einen bindungsunfähigen Pomadenhengst bezeichnet) vom Piper Verlag geht
es um das Treffen alter Freunde anlässlich einer Jubiläumsparty. Gefeiert wird die Auflösung ihrer Punkband Remo Smash. Titelheld und ehemaliger Basser der Band ist Toni selbst. Beruflich als „freier Textknecht“ für verschiedene Verlage tätig, ist Toni privat lose liiert mit der bindungsorientierten Ada Teßloff. Diese eröffnet ihm ihre Schwangerschaft in der zehnten Woche. Ada ist sauer über Tonis Reaktion.
Weitere Ereignisse überschlagen sich.
Herr Blümchen, der ebenfalls zur Band gehörte, möchte mit Hilfe der Bank seine Bäckerei modernisieren. Der Gitarrist Kurtchen hat sich mit einer jungen Lady aus Borneo verlobt.

Nach dem durchzechten Wochenende mit all seinen tief schürfenden Gesprächen im Männerkreis beschließt Himbeer Toni umzudenken und Verantwortung für Frau und Kind zu übernehmen. Während eines Schäferstündchens mit Ada durchleidet Toni Schmerzen, die aus ärztlicher Sicht auf einen Penisbruch zurückzuführen sind. Benötigt wird eine Nahaufnahme vom Geschlechtsteil. Der Fotoakt gestaltet sich schwierig und gelingt erst mit Hilfe von Tonis Ex, einer Fotografin.
Just in diesem Moment jedoch erscheint Ada auf der Bildfläche. Toni kann die Situation nach einiger Zeit klären und einer Versöhnung steht nichts mehr im Wege.
Auch gibt es weitere News von Herrn Blümchen, der sich den Bankkredit geschnappt, mit Kurtchens Verlobter in Borneo abgesetzt, und die eigene Frau samt aller Schulden sitzen gelassen hat.
Himbeer Toni gründet gemeinsam mit Holgi eine neue Band schießt sich privat ganz auf Familie ein.

Wer sich in die Welt des Maskulinen einfühlen möchte, wird hier mit Lektüre versorgt, die sämtliche Kennzeichen einer romantisch verklärten Männerwirtschaft in Szene setzt. Der erste Teil des Romans erfordert eine gewisse Konzentration, um in der Vielfalt der geschilderten Ereignisse, der personellen Zusammenhänge und der Fachbegriffe des eigenwilligen Retro-Jargons die Übersicht nicht zu verlieren.
Alles in Allem gerät die Geschichte zu einer unterhaltsamen Erzählung über die schwierige Mutation eines abgehangenen Junggesellens mit Punk- Charisma hin zu einem charakterlich um Reifung bemühten Familienvater.
Joachim Seidel, selbst Ex-Punk, arbeitete bei Gala, kolumnierte Geschichten in der Frankfurter Rundschau, war in den 1980ern Chefredakteur u.a. des Magazins MALER Leben, Werk und ihre Zeit und war als Drehbuchautor tätig. Der vielseitige Künstler lebt in Hamburg und ist Vater einer Tochter und eines Sohns. 1979 nahm er eine der legendärsten Punk-Singles in Deutschland auf, die 2009 in den USA wieder veröffentlicht wurde.

Viele Grüße,

Andromache

Trackback URL:
https://andromache.twoday.net/stories/8390069/modTrackback

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Altslawische fantastische...
Ich möchte dir mein fantasy Welt vorstellen. Vielleicht...
Cerny Vlk - 6. Jan, 21:42
Unser Buchtipp zum Wochenend`...
Liebe LeserInnen, heute ein kleiner Hörbuchtipp unsererseits: Debütroman. ..
andromache - 24. Mär, 09:27
Leipziger Messe und Gewinnspiel!
Unterwegs auf der Leipziger Buchmesse Liebe LeserInnen,...
andromache - 18. Mär, 10:54
Erlebt Stephanie Madea...
Liebe LeserInnen, diesmal überraschen wir Euch mit...
andromache - 10. Mär, 09:59
Lasst euch auf Schwingen...
Liebe LeserInnen, ein Gewinnspiel jagt das nächste....
andromache - 3. Mär, 09:58

Kontaktdaten und Homepage Lady`s Lit

Impressum: ladyslit@web.de E.Meyer Besuchen Sie auch unsere Webside www.ladys-lit.de

Der Lesetipp der Woche

"Masken der Sinnlichkeit" von Guido Krain

Rezensionen

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6158 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Jan, 21:42

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren